Der Vortrag von Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Caroline Jäger-Klein am 28. November 2024 wird die Baugeschichte, die Architektur und den derzeitigen Denkmalstatus des ehemaligen DDSG-Areals in Korneuburg beleuchten.
WeiterlesenMonat: Oktober 2024
Modell des Monats Oktober 2024: 60-pfündiger Küstenmörser M1859
Der Verein KMA Kriegsmarine-Archiv in Wien besitzt ein Modell eines 60-pfündiger Küstenmörsers M1859 – aus der Werkstätte von Peter Schupita.
WeiterlesenNeu in der Bibliothek: La via luminosa sull’Adriatico orientale. I fari tra Trieste e la costa istriana
Architekt Massimilliano Blocher hat dem „KMA – k.u.k. Kriegsmarine Archiv“ in Wien einen Band seines Buches über die Leuchttürme an der östlichen oberen Adriaküste geschenkt.
WeiterlesenNeuerscheinung: Die evangelische Gemeinde von Pola und die k.u.k. Kriegsmarine
Im habsburgischen Hauptkriegshafen Pola entstand ab den 1850er Jahren eine kleine evangelische Gemeinde, die sich vor allem aus zugezogenen Angehörigen der Kriegsmarine und des Heeres zusammensetzte.
WeiterlesenObjekt des Monats Oktober 2024: Wasserkrug der Marineakademie
Der Verein „KMA – k.u.k. Kriegsmarine Archiv“ besitzt einen Wasserkrug aus dem Bestand der Marineakademie in Fiume.
Weiterlesen