Mit 4. Oktober 1863 wurde August Jilek in den Rang des „Obersten Marine-Arztes“ befördert und leitete von da an mehr als 30 Jahre lang den Sanitätsdienst der k.(u.)k. Kriegsmarine. Diese Zeit war von einem stetigen Mangel an Marineärzten geprägt, dem Jilek mit Reformen und einer deutlichen Aufwertung des „Marinesanitätskorps“ beikommen wollte.
WeiterlesenMonat: Dezember 2024
Modell des Monats Dezember 2024: Versuchsgleitboot von Dagobert Müller von Thomamühl
Der Verein KMA Kriegsmarine-Archiv in Wien besitzt ein Modell im Maßstab von 1:16 des Thomamühl´schen Versuchsgleitboots.
WeiterlesenDie Wiener Flagge Nr. 3/2024 ist erschienen!
Im Dezember 2024 ist das Heft Nr. 3/2024 der marinehistorischen Fachzeitschrift „Die Wiener Flagge“ erschienen. Die Wiener Flagge ist das offizielle Organ des Marineverband Wien.
Die Ausgabe Nr. 3/2024 der “Wiener Flagge” beschäftigt sich mit folgenden Themen:
Der Präsident berichtet
Gedenktage aus der k. (u.) k. Kriegsmarine
Aus dem KMA – K.u.K. Kriegsmarine Archiv
Wie der Spiegel des Gigs „Alfred“ in den Schauraum des KMA kam
Maritime Nachrichten
100 Jahre Radio in Österreich
August Jilek und die Reform des marineärztlichen Dienstes
Bücherecke
Aus dem Verein
Objekt des Monats Dezember 2024: Gedenkteller an das Seegefecht bei Helgoland 1864
Der Verein „KMA – k.u.k. Kriegsmarine Archiv“ besitzt einen Gedenkteller an das Seegefecht bei Helgoland 1864. Der Gedenkteller wurde anlässlich des 50. Jahrestages des Seegefechts bei Helgoland vom dänischen Flottenverein in der Königlichen Porzellanmanufaktur in Kopenhagen in Auftrag gegeben.
Weiterlesen