
Vortrag: Erfahrungen einer westeuropäischen Armee auf dem Balkan – Die militärischen Operationen der k.u.k. Armee 1869-1878-1881/1882
27 November @ 18:00 - 21:00
FreeAm 27. November 2025 spricht HR Dr. M. C. Ortner über die Einsätze der habsburgischen Streitkräfte am Balkan
Der Okkupationsfeldzug von 1878 war Teil der Umsetzung des Berliner Kongresses, bei dem Österreich-Ungarn das Mandat erhielt, Bosnien und die Herzegowina militärisch zu besetzen.
Beim Einmarsch stieß die Habsburgermonarchie auf erheblichen Widerstand der einheimischen Bevölkerung, was zu blutigen Kämpfen führte.
Auch in der Region Bocche di Cattaro (Bucht von Kotor, heute in Montenegro) kam es zu Aufständen, da viele Südslawen die österreichische Herrschaft ablehnten. Besonders die serbisch-orthodoxe und montenegrinisch geprägte Bevölkerung fühlte sich von der katholisch geprägten Monarchie unterdrückt.
Die Aufstände wurden jedoch von der k.u.k. Armee niedergeschlagen, und Österreich-Ungarn festigte seine Kontrolle über die strategisch wichtige Adriaküste.
Die Teilnahme an den Vortragsabenden in kostenlos – eine Anmeldung ist nicht erforderlich!
Vorträge an den Messeabenden des Marineverbands Wien, jeweils ab 18:00 Uhr nach den Jour Fixe des k.u.k. Kriegsmarinearchivs.
Schwarzspanierstraße 15/ Stiege II / Tür 24
1090 Wien
Für das leibliche Wohl sorgt die Kombüse.
Gäste sind willkommen!
Die Einladung kann gerne an Interessierte weitergeleitet werden.