Das Modell des Linienschiffs Kaiser stammt aus der Werkstatt von Zdeněk Tollar! Es zeigt das Linienschiff im Maßstab 1:100

Rekonstruktion des Linienschiffs Kaiser

Die Rekonstruktion des Linienschiffs Kaiser von Zdeněk Tollar basiert auf den wenigen erhaltenen Dokumenten und Fotografien, denn die Originalpläne und Umbaupläne sind im Kriegsarchiv verschollen.

Rekonstruktion des Linienschiffs Kaiser

Das Linienschiff Kaiser wurde nach Plänen von Josef Romako auf der Marinewerft von Pola auf Kiel gelegt, am 4. Oktober 1858 vom Stapel gelassen und 1859 in Dienst gestellt. Vorbild war das britische Propeller-Linienschiff Agamemnon.

Linienschiff Kaiser

Im Februar 1864 trat das Kaisertum Österreich an der Seite Preußens in den Deutsch-Dänischen Krieg ein.

Linienschiff Kaiser

Das Linienschiff Kaiser wurde gemeinsam mit anderen Einheiten unter dem Kommando von Vizeadmiral Bernhard von Wüllerstorf-Urbair nach Cuxhaven entsandt, um die preußische Marine im Kampf gegen Dänemark zu unterstützen.

Linienschiff Kaiser

Zwei Jahre später, am 20. Juli 1866, war das Schiff unter dem Kommando von Kontreadmiral Wilhelm von Tegetthoff und dem Befehl des Linienschiffskapitäns Anton von Petz an der Seeschlacht von Lissa beteiligt.

Linienschiff Kaiser

Das Linienschiff Kaiser war damit das einzige von weltweit etwa 100 gebauten Schraubenlinienschiffen, das jemals in einer Seeschlacht eingesetzt wurde. Sie überstand den Kampf gegen mehrere italienische Panzerschiffe.

Das Linienschiff Kaiser wurde 1868/69 in ein Kasemattschiff umgebaut.

Linienschiff Kaiser
Linienschiff Kaiser

Die Modellbauspezialisten des Vereins k. u. k. Kriegsmarine Archiv stellen unter der Rubrik „Modell des Monats“ meisterhafte Modelle zur österreichischen Marine- und Schifffahrtsgeschichte vor.


Aktuelle Meldungen