Der Verein KMA Kriegsmarine-Archiv in Wien besitzt ein Modell im Maßstab von 1:16 des Thomamühl´schen Versuchsgleitboots.
Das Versuchsgleitboot von Dagobert Müller von Thomamühl wurde im September 1915 in Pola erprobt. Es war mit fünf Flugmotoren bestückt, wovon einer Luft unter den Rumpf drückte, weshalb das Boot als das erste Luftkissenfahrzeug der Welt gilt. Das Versuchsgleitboot erreichte bei den Testfahrten eine Geschwindkeit von mehr als 32 Knoten.
Die Bewaffnung des Versuchsgleitboots bestand aus zwei Torpedos, einem Maschinengewehr und drei Wasserbomben.
Weil die Marine unter einem Mangel an Flugmotoren litt, wurde das Projekt schon bald eingestellt.
Die Modellbauspezialisten des Vereins k. u. k. Kriegsmarine Archiv stellen unter der Rubrik „Modell des Monats“ meisterhafte Modelle zur österreichischen Marine- und Schifffahrtsgeschichte vor.