Der Chiffrierungsexperte Professor Herbert Paulis sprach am 22. Februar 2024 im Marineverband Wien über Funkaufklärung im Ersten Weltkrieg.

Verein k.u.k. Kriegsmarine Archiv
Der Chiffrierungsexperte Professor Herbert Paulis sprach am 22. Februar 2024 im Marineverband Wien über Funkaufklärung im Ersten Weltkrieg.
Das Modell der k.k. Panzerfregatte Drache im Maßstab 1:50 ist 136 cm lang und stammt aus der Werkstatt von Karl Klaus Körner! Es zeigt die Panzerfregatte im Zustand vom Sommer 1866.
Am 5. Februar 2024 empfing Filip Zoričić, der Bürgermeister von Pola, Oliver Trulei in seinen Amtsräumen. Der Besuch diente der Vertiefung der Zusammenarbeit des „KMA – k.u.k. Kriegsmarine Archiv“ mit den Partnerinstitutionen in Pola.
Funk, Verschlüsselung, Abhören und Codes brechen – dies wird am 22. Februar 2024 ausführlich beleuchtet und analysiert, auch in Bezug auf die Bedeutung der Funkaufklärung für die Kampfhandlungen zwischen der k.u.k. Monarchie und Italien.
Neue Technologien der militärischen Kommunikation trafen die Kriegsparteien 1914 ziemlich unvorbereitet. Ein paar Grundlagen der Funkaufklärung, sowie die Implikationen für Freund und Feind soll dieser Vortrag am Beispiel der Südfront im alpinen Kriegsschauplatz darlegen.
Ein Vortrag von FH-Prof. Dipl.-Ing. Herbert Paulis von der Fachhochschule Campus Wien.
Vorträge an den Messeabenden des Marineverbands Wien, jeweils ab 18:00 Uhr nach den Jour Fixe des k.u.k. Kriegsmarinearchivs.
Schwarzspanierstraße 15/ Stiege II / Tür 24
1090 Wien
Für das leibliche Wohl sorgt die Kombüse.
Gäste sind willkommen!
Diese Einladung kann gerne an Interessierte weitergeleitet werden.