Der Verein „KMA – k.u.k. Kriegsmarine Archiv“ besitzt einen Erinnerungsbecher aus dem Jahr 1910

Verein k.u.k. Kriegsmarine Archiv
Der Verein „KMA – k.u.k. Kriegsmarine Archiv“ besitzt einen Erinnerungsbecher aus dem Jahr 1910
Der Verein „KMA – k.u.k. Kriegsmarine Archiv“ präsentiert eine Sammlung von Postkarten des Österreichischen Flottenvereins.
Der Verein „KMA – k.u.k. Kriegsmarine Archiv“ besitzt einen Wimpel der „Marine Kameradschaft Marine Maschinenschulrunde POLA-Wien“.
Der Verein „KMA – k.u.k. Kriegsmarine Archiv“ besitzt einen Gedenkteller an das Seegefecht bei Helgoland 1864. Der Gedenkteller wurde anlässlich des 50. Jahrestages des Seegefechts bei Helgoland vom dänischen Flottenverein in der Königlichen Porzellanmanufaktur in Kopenhagen in Auftrag gegeben.
Der Verein „KMA – k.u.k. Kriegsmarine Archiv“ hat Papiermodellbaubögen des berühmten Kreuzes auf Guadalcanar herausgegeben.
Der Verein „KMA – k.u.k. Kriegsmarine Archiv“ besitzt einen Wasserkrug aus dem Bestand der Marineakademie in Fiume.
Neu in den Sammlungen des Vereins KMA – k.u.k. Kriegsmarine Archiv befindet sich eine Fotografie der Korvette Saïda in Port Said aus der Werkstatt der Zangaki Brüder.
Der Verein „KMA – k.u.k. Kriegsmarine Archiv“ besitzt eine größere Sammlung an Siphonflaschen für Sodawasser aus dem Bestand des Marinekasinos in Pola.
Der Verein „KMA – k.u.k. Kriegsmarine Archiv“ besitzt eine bedeutende Sammlung von historischen Figurinen, darunter auch die eines Offiziers des Oguliner Grenzinfanterie-Regiments.
Das Handbuch für die Navigation mit Torpedobooten an der heimischen Küste, Band IV war ein Dienstbuch für den reservierten Amtsgebrauch in der k.u.k. Kriegsmarine.