Der Verein „KMA – k.u.k. Kriegsmarine Archiv“ hat Papiermodellbaubögen des berühmten Kreuzes auf Guadalcanar herausgegeben.
WeiterlesenKategorie: KMA Vereinsleben
Der Verein „KMA – k.u.k. Kriegsmarine Archiv“ bietet seinen Mitgliedern ein vielfältiges Vereinsleben mit regelmäßigen Vorträgen, gemütlichen Runden in den Vereinsräumlichkeiten, Ausstellungsbesuchen und Publikationen.
Die Schiffswerft der DDSG in Korneuburg, ihre Baugeschichte, ihre Architektur und ihr Erhalt
Der Vortrag von Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Caroline Jäger-Klein am 28. November 2024 wird die Baugeschichte, die Architektur und den derzeitigen Denkmalstatus des ehemaligen DDSG-Areals in Korneuburg beleuchten.
WeiterlesenNeu in der Bibliothek: La via luminosa sull’Adriatico orientale. I fari tra Trieste e la costa istriana
Architekt Massimilliano Blocher hat dem „KMA – k.u.k. Kriegsmarine Archiv“ in Wien einen Band seines Buches über die Leuchttürme an der östlichen oberen Adriaküste geschenkt.
WeiterlesenObjekt des Monats September 2024: Korvette Saïda in Port Said 1886
Neu in den Sammlungen des Vereins KMA – k.u.k. Kriegsmarine Archiv befindet sich eine Fotografie der Korvette Saïda in Port Said aus der Werkstatt der Zangaki Brüder.
WeiterlesenORF-Lange Nacht der Museen 2024 im k.u.k. Kriegsmarine Archiv
In der ORF Langen Nacht der Museen am Samstag, 5. Oktober 2024, können Sie das „KMA – k.u.k. Kriegsmarine Archiv“ in Wien von 18.00 bis 24.00 Uhr besuchen und alles zur maritimen Vergangenheit der Habsburgermonarchie erfahren. Das Archiv ist seit 2010 das Kompetenzzentrum für österreichische Marinegeschichte in Wien!
WeiterlesenFachzeitschrift „Die Wiener Flagge“ im Abo
Sie möchten die Wiener Flagge im Abo lesen? Wegen des großen Interesses an den Ausgaben hat der Marineverband Wien und der Verein KMA – k.u.k. Kriegsmarine Archiv beschlossen, die Fachzeitschrift „Die Wiener Flagge“ auch Nichtmitgliedern anzubieten.
Mit einem Jahresabo unterstützen Sie die marinehistorische Forschung und die Traditionspflege durch den Marineverband Wien und dem Verein KMA – k.u.k. Kriegsmarine Archiv.
WeiterlesenModell des Monats Juli 2024: Canoniera Veneta aus 1815
Der Verein KMA Kriegsmarine-Archiv in Wien besitzt ein Modell einer Canoniera Veneta – Kanonierschaluppe – aus der Werkstätte von Peter Schupita.
WeiterlesenTauchfahrt in den Tod. Die Havmanden-Boote der k.u.k. Kriegsmarine
Das lange vergriffene Standardwerk über die Havmanden-Boote der k.u.k. Kriegsmarine vom U-Boot-Experten Oliver Trulei ist wieder lieferbar!
WeiterlesenPodcast-Tipp: Marinegeschichte im „Hidden Vienna Podcast“
In der aktuellen Folge des „Hidden Vienna Podcast“ wurden Klaus Körner und Thomas Zimmel über österreichische Marinegeschichte, die Seetradition der Habsburger, Kalfaterer und über einen weiteren ausgestorbenen Beruf, nämlich den des österreichischen Marineoffiziers befragt.
Weiterlesen„Egypt & Austria“ zu Gast im Marineverband Wien
Nachdem die Forschergruppe „Egypt & Austria“ ihr bisheriges Vortragslokal verloren hatte, konnte der Marineverband Wien einspringen und hat die Kollegen kurzerhand in den Salon in die Schwarzspanierstraße eingeladen.
Weiterlesen