Der Verein „Egypt & Austria“ lädt am 4. Juli 2024 im Rahmen der „Egypt and Austria Lectures“ zum Vortrag des Historikers Univ.-Prof. Dr. Walter Sauer in die Räumlichkeiten des „Marineverbands Wien“
WeiterlesenKategorie: KMA Vereinsleben
Der Verein „KMA – k.u.k. Kriegsmarine Archiv“ bietet seinen Mitgliedern ein vielfältiges Vereinsleben mit regelmäßigen Vorträgen, gemütlichen Runden in den Vereinsräumlichkeiten, Ausstellungsbesuchen und Publikationen.
Impressionen vom Vortrag „Ein kritischer Blick auf die Forschungsreisen der k.(u.)k. Kriegsmarine“
Provenienzforscher Dominik Spörker präsentierte in seinem Vortrag am 27. Juni 2024 einen besonderen Blick auf museale Objekte, die durch Expeditionen der k.(u.)k. Kriegsmarine ins Land kamen. Hier ein paar Bilder vom Vortrag!
WeiterlesenModell des Monats Juni 2024: S.M.S. Torpedoboot Nr. 14 als Bergungsfahrzeug für Flugzeuge
Der Verein KMA Kriegsmarine-Archiv in Wien besitzt ein Modell des Torpedoboots Nr. 14 (ex S.M.S. Kigyo), das bereits ab Jänner 1914 zum Bergungsfahrzeug für Flugzeuge umgebaut wurde. Unser Modell zeigt den Zustand von Herbst 1915.
WeiterlesenBilder von der KMA Reise nach Pola
Vom 4. bis 11. Mai 2024 organisierte der Verein KMA – k.u.k. Kriegsmarine Archiv eine Reise nach Pola und Triest. Hier ein paar Eindrücke von der Reise!
WeiterlesenGordana Milaković und Lana Skuljan Bilić zu Besuch im KMA Kriegsmarine-Archiv
KMA-Präsident Oliver Trulei konnte am 23. Mai 2024 zwei führende kroatische Wissenschaftlerinnen aus dem Istrianischen Geschichts- und Marinemuseum (Povijesni i pomorski muzej Istre – Museo storico e navale dell’Istria) in den Sammlungen des Kriegsmarine-Archivs begrüßen.
WeiterlesenSonderangebot: das KMA Taschenmesser
Für Freunde des KMA Kriegsmarine-Archivs bieten wir eine limitierte Ausgabe eines 7-teiligen Taschenmessers mit großer Klinge, Dosen- und Flaschenöffner, Korkenzieher, Kreuz- und Schlitzschraubendreher und Schere.
WeiterlesenMitarbeiter des „KMA – k.u.k. Kriegsmarine Archiv“ im Interview
Am 15. Mai im ORF-Fernsehen: in der Sendung „Studio 2“ ein Beitrag zur Stadt Pola/Pula und ihrer Geschichte als österreichischer Kriegshafen.
WeiterlesenModell des Monats Mai 2024: Kriegskutter „Le Juste“
Der Verein KMA Kriegsmarine-Archiv in Wien besitzt ein Modell des Kriegskutters „Le Juste“ im Maßstab 1:200, gebaut von Dipl. Ing. Otto Schetina.
WeiterlesenObjekt des Monats Mai 2024: Zahnpulver-Dose aus dem k.u.k. Marinespital Pola
Aus der Apotheke im k.u.k. Marinespital Pola stammt eine Dose aus Karton, in der Zahnpulver aufbewahrt wurde.
WeiterlesenDie Wiener Flagge Nr. 1/2024 ist erschienen!
Im April 2024 ist das Heft Nr. 1/2024 der marinehistorischen Fachzeitschrift „Die Wiener Flagge“ erschienen. Die Wiener Flagge ist das offizielle Organ des Marineverband Wien.
Die Ausgabe Nr. 1/2024 der “Wiener Flagge” beschäftigt sich mit folgenden Themen:
Weiterlesen