Vortrag von Martin Szojak im Marineverband Wien am Donnerstag, 27. März ab 18:00 Uhr.

Verein k.u.k. Kriegsmarine Archiv
Die marinehistorischen Vorträge finden an den Messeabenden des Marineverbands Wien, jeweils ab 18:00 Uhr nach den Jour Fixe des k.u.k. Kriegsmarinearchivs, statt.
Schwarzspanierstraße 15/ Stiege II / Tür 24
1090 Wien
Für das leibliche Wohl sorgt die Kombüse.
Gäste sind gerne willkommen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich!
Die Einladung kann gerne auch an weitere Interessierte weitergeleitet werden.
Der Vortrag von Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Caroline Jäger-Klein am 28. November 2024 wird die Baugeschichte, die Architektur und den derzeitigen Denkmalstatus des ehemaligen DDSG-Areals in Korneuburg beleuchten.
Nachdem die Forschergruppe „Egypt & Austria“ ihr bisheriges Vortragslokal verloren hatte, konnte der Marineverband Wien einspringen und hat die Kollegen kurzerhand in den Salon in die Schwarzspanierstraße eingeladen.
Der Verein „Egypt & Austria“ lädt am 4. Juli 2024 im Rahmen der „Egypt and Austria Lectures“ zum Vortrag des Historikers Univ.-Prof. Dr. Walter Sauer in die Räumlichkeiten des „Marineverbands Wien“
Provenienzforscher Dominik Spörker präsentierte in seinem Vortrag am 27. Juni 2024 einen besonderen Blick auf museale Objekte, die durch Expeditionen der k.(u.)k. Kriegsmarine ins Land kamen. Hier ein paar Bilder vom Vortrag!
Helmut Aichinger präsentiert am Donnerstag, 21. März 2024 ab 18:00 Uhr einen Vortrag über das Passagierschiff „Andrea Doria“, das 25. Juli 1956 vor der Küste von Massachusetts mit der „Stockholm“ kollidierte und später versank.
Die Marinekirche in Pola war der Entwurf prominenter Architekten: Friedrich von Schmidt lieferte 1890 die ersten Pläne, Viktor Luntz adaptierte sie nach dessen Tod und Natale Tommasi stellte die Kirche am Beginn des 20. Jahrhunderts nicht nur fertig, sondern überlegte sogar eine monumentale Erweiterung des Projekts.
Weiterlesen