Die Modellbauausstellung Scale & Paint 2025 findet am 8. und 9. März im Festsaal der VHS Liesing statt – der Eintritt ist frei!

Verein k.u.k. Kriegsmarine Archiv
Einmal im Monat trifft sich dazu eine Modellbau-Gruppe, in der sich Mitglieder und Gäste über ihre Projekte, Modellbaupläne und Techniken austauschen. Gäste sind dazu jederzeit gerne willkommen!
Die Modellbauausstellung Scale & Paint 2025 findet am 8. und 9. März im Festsaal der VHS Liesing statt – der Eintritt ist frei!
Die Flaschenschiffe nach Vorbildern der DDSG-Flotte stammen aus der Werkstatt von „Olivers Ships“
Der Verein KMA Kriegsmarine-Archiv in Wien besitzt ein Modell im Maßstab von 1:16 des Thomamühl´schen Versuchsgleitboots.
Der Verein KMA Kriegsmarine-Archiv in Wien besitzt ein Modell des Kanonenboots Albatros im Maßstab 1:200.
Das historische Modell des Flugboot K 202 Typ Weichmann im Maßstab 1:20 stammt aus dem Besitz des Konstrukteurs Theodor Weichmann.
In der ORF Langen Nacht der Museen am Samstag, 5. Oktober 2024, können Sie das „KMA – k.u.k. Kriegsmarine Archiv“ in Wien von 18.00 bis 24.00 Uhr besuchen und alles zur maritimen Vergangenheit der Habsburgermonarchie erfahren. Das Archiv ist seit 2010 das Kompetenzzentrum für österreichische Marinegeschichte in Wien!
Das Modell der k.k. Segelfregatte Novara stammt aus der Werkstatt von Karl Klaus Körner! Es zeigt die Segelfregatte im Zustand vor dem Umbau zur Dampffregatte in den Jahren 1861 und 1862.
Der Verein KMA Kriegsmarine-Archiv in Wien besitzt ein Modell einer Canoniera Veneta – Kanonierschaluppe – aus der Werkstätte von Peter Schupita.
Der Verein KMA Kriegsmarine-Archiv in Wien besitzt ein Modell des Torpedoboots Nr. 14 (ex S.M.S. Kigyo), das bereits ab Jänner 1914 zum Bergungsfahrzeug für Flugzeuge umgebaut wurde. Unser Modell zeigt den Zustand von Herbst 1915.
Der Verein KMA Kriegsmarine-Archiv in Wien besitzt ein Modell des Kriegskutters „Le Juste“ im Maßstab 1:200, gebaut von Dipl. Ing. Otto Schetina.