Argyrios Sakorafas ist Doktorand und Mitarbeiter im Projekt „MEDMACH“ an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Er forscht zur Schifffahrtsgesellschaft „Austro-Americana“ und der Migration aus Griechenland im frühen 20. Jahrhundert.

Verein k.u.k. Kriegsmarine Archiv
Argyrios Sakorafas ist Doktorand und Mitarbeiter im Projekt „MEDMACH“ an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Er forscht zur Schifffahrtsgesellschaft „Austro-Americana“ und der Migration aus Griechenland im frühen 20. Jahrhundert.
Die Flaschenschiffe nach Vorbildern der DDSG-Flotte stammen aus der Werkstatt von „Olivers Ships“
Der Verein „KMA – k.u.k. Kriegsmarine Archiv“ besitzt einen Wimpel der „Marine Kameradschaft Marine Maschinenschulrunde POLA-Wien“.
Mit 4. Oktober 1863 wurde August Jilek in den Rang des „Obersten Marine-Arztes“ befördert und leitete von da an mehr als 30 Jahre lang den Sanitätsdienst der k.(u.)k. Kriegsmarine. Diese Zeit war von einem stetigen Mangel an Marineärzten geprägt, dem Jilek mit Reformen und einer deutlichen Aufwertung des „Marinesanitätskorps“ beikommen wollte.
Der Verein KMA Kriegsmarine-Archiv in Wien besitzt ein Modell im Maßstab von 1:16 des Thomamühl´schen Versuchsgleitboots.
Im Dezember 2024 ist das Heft Nr. 3/2024 der marinehistorischen Fachzeitschrift „Die Wiener Flagge“ erschienen. Die Wiener Flagge ist das offizielle Organ des Marineverband Wien.
Die Ausgabe Nr. 3/2024 der “Wiener Flagge” beschäftigt sich mit folgenden Themen:
Der Präsident berichtet
Gedenktage aus der k. (u.) k. Kriegsmarine
Aus dem KMA – K.u.K. Kriegsmarine Archiv
Wie der Spiegel des Gigs „Alfred“ in den Schauraum des KMA kam
Maritime Nachrichten
100 Jahre Radio in Österreich
August Jilek und die Reform des marineärztlichen Dienstes
Bücherecke
Aus dem Verein
Der Verein „KMA – k.u.k. Kriegsmarine Archiv“ besitzt einen Gedenkteller an das Seegefecht bei Helgoland 1864. Der Gedenkteller wurde anlässlich des 50. Jahrestages des Seegefechts bei Helgoland vom dänischen Flottenverein in der Königlichen Porzellanmanufaktur in Kopenhagen in Auftrag gegeben.
Der Verein KMA Kriegsmarine-Archiv in Wien besitzt ein Modell des Kanonenboots Albatros im Maßstab 1:200.
Der Verein „KMA – k.u.k. Kriegsmarine Archiv“ hat Papiermodellbaubögen des berühmten Kreuzes auf Guadalcanar herausgegeben.
Der Vortrag von Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Caroline Jäger-Klein am 28. November 2024 wird die Baugeschichte, die Architektur und den derzeitigen Denkmalstatus des ehemaligen DDSG-Areals in Korneuburg beleuchten.